|
|
|
Sylvie Altenburger hat am
Conservatoire National
Supérieur de Musique in
Paris bei Serge Collot und
Bruno Pasquier studiert.
Danach bildete sie sich in den Bereichen Viola
und Kammermusik bei Yuri Baschmet und
György Sebók weiter. Von 1980 bis 1983 war
sie Solistin im Ensemble Intercontemporain
unter der Leitung von Pierre Boulez. Von
1981 bis 1988 konzertierte sie mit dem Trio
des lyres aus Stockholm, ab 1992 mit dem
Rubin Quartett, das sie mitbegründet hat, in
ganz Europa. Mit dem Trio Vivente tritt sie
seit dem Jahr 2013 regelmäßig auf. Seit 2014
ist sie festes Mitglied des Ensemble Aventure.
Bedeutende musikalische Erfahrungen und
Anregungen erhielt Silvie Altenburger durch
die Arbeit in Sinfonie- und Kammerorchestern
unter der Leitung von Seiji Osawa, Daniel
Barenboim, Peter Eötvös, Paavo Järvi, Pierre
Boulez, Georges Prêtre sowie Franz Brüggen.
Ihre Leidenschaft für Kunst, Tanz und Theater
fand ihren Ausdruck in der Zusammenarbeit
mit Malern, Regisseuren und Choreographen
wie Pina Bausch, Dominique Bagouet, Patrice
Chéreau und Louis Cordesse. Sie war zudem
an verschiedenen Performances mit Tänzern
und Schauspielern am Theater Freiburg, Abbaye
des Dominicains de Haute Alsace und
im Museum für neue Kunst in Freiburg beteiligt.
Seit dem Wintersemester 2002 hat Altenburger
eine Professur für Viola und Kammermusik
an der Hochschule für Musik
Freiburg inne.
|