Sebastian Pilgrim absolvierte
seine künstlerische
und musikpädagogische
Ausbildung
zunächst an
der Hochschule für Musik
Detmold bei Sabine Ritterbusch und beendete
seine Studien an der Musikhochschule
Hannover mit dem Konzertexamen. Nach
seinem Debüt als Sir John Falstaff (Die lustigen
Weiber von Windsor) bei der Internationalen
Jungen Oper Schloss Weikersheim wurde
Pilgrim noch während des Studiums Ensemblemitglied
des Theaters Erfurt. Dort sang er
unter anderem den Bartolo (Il barbiere di Siviglia),
Eremit und Kaspar (Der Freischütz)
sowie Fasolt und Hagen im Ring an einem
Abend. Zur Spielzeit 2013/14 wechselte er in
das Ensemble des Nationaltheaters Mannheim
und gab dort seine Debüts als König Philipp
(Don Carlo) und Fiesco (Simon Boccanegra).
Als Konzert- und Oratoriensänger ist er regelmäßig
unter anderem in Haydns Schöpfung
und Bachs Weihnachtsoratorium zu hören. Im
Bereich der Neuen Musik wurde er für die
Uraufführung zahlreicher Werke engagiert,
darunter für die der Storm-Lieder von André
Werner an der Komischen Oper Berlin. 2010
war er Finalist beim Bundeswettbewerb Gesang
und wurde mit einem Sonderpreis bedacht.
Beim 7. Internationalen Wettbewerb
für Wagnerstimmen 2012 wurde er mit dem
»Wolfgang Wagner Preis« ausgezeichnet. Seit
seiner Jugend ist Pilgrim zudem als Dirigent
und Komponist tätig.